
Der Kirchenchor der ev.-luth. Kirche Friedrichsfehn/Petersfehn
- ist ein Chor für Frauen jeden Alters.
- probt jeden Montag außerhalb der Schulferien
von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Kirche Petersfehn. - wirkt regelmäßig in Gottesdiensten mit.
Aktuelle Informationen gibt es im Kirchenbüro oder auf der Internetseite der Kirchengemeinde. Wer Fragen zum Kirchenchor hat, kann mir gern auch eine Email an info(a)entdeckerklub.de schreiben.
Der Kinderchor der ev.-luth. Kirche Friedrichsfehn/Petersfehn
lädt Kinder ab 5 Jahren zum gemeinsamen Singen und Musizieren mit viel Bewegung ein. Zu verschiedenen Gelegenheiten wirkt der Kinderchor in Gottesdiensten der Kirchengemeinde mit, zum Beispiel
- im Familien-Gottesdienst am Ostermontag in Petersfehn
- im Tauferinnerungs-Gottesdienst in Petersfehn
- im Erntedank-Gottesdienst in Friedrichsfehn
- mit dem Krippenspiel am Heilig Abend in Friedrichsfehn
Aktuelle Informationen gibt es im Kirchenbüro oder auf der Internetseite der Kirchengemeinde. Wer Fragen zum Kinderchor hat, kann mir gern auch eine Email an info(a)entdeckerklub.de schreiben
Der Gesangverein Bloherfelde von 1912 e.V.
ist ein gemischter Chor für Erwachsene jeden Alters. Das Repertoire ist eher volkstümlich orientiert und wird immer bunter und vielfältiger. Als „Stadtteilchor“ will der Gesangverein Bloherfelde besonders Menschen aus Bloherfelde und den angrenzenden Stadtteilen anspechen, ist aber auch offen für alle anderen interessierten Sängerinnen und Sänger.
Für die Finanzierung von Notenmaterial sowie meiner Arbeit als Chorleiterin wird ein kleiner monatlicher Vereinsbeitrag erhoben. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen, kostenlos zu Schnuppern und den Chor in Ruhe kennen zu lernen. Wer Fragen zum Gesangverein Bloherfelde hat, kann mir gern eine Email an info(a)entdeckerklub.de schreiben oder sich an den Vereinsvorsitzenden Ralf Koch wenden.