Ab Montag, dem 20. April soll es im Kirchenchor Friedrichsfehn/Petersfehn um Abendlieder gehen. Auf dieser Seite gibt es dazu jede Woche einen neuen Kanon und ein neues dreistimmiges Lied. Je länger C(h)or(ona) dauert, desto mehr Abendlieder werden wir lernen. :-)
Die Noten der bisherigen Auswahl können HIER heruntergeladen werden.
Kanon 1 – Guten Abend!
Guten Abend, guten Abend, hab’s Tagwerk getan.
Guten Abend, guten Abend, will singen mit dir.
Guten Abend, guten Abend, komm sing auch mit mir.
Kanon 2 – Abendstille überall
Wer diesen Kanon noch nicht kennt, kann ihn HIER mit Corinna Rösel von „Erlebnis Singen“ nach der ASM-Methode erlernen.
klagend und leise durch das Tal. Sing, o sing Frau Nachtigall.
Wem die Mitsing-Version der Audio-Datei von der Stimmlage her zu hoch ist, findet HIER ein Video mit einer etwas tieferen Fassung. Diese ist jedoch nur dreiteilig, der vierte bzw. letzte Teil fehlt: Sing, o sing, Frau Nachtigall. Diese kann nach Belieben einfach ergänzt werden.
Kanon 3 – Gute Nacht
denn der Herr hält mich. Der Tag geht hin nun sacht.
Kanon 4 – Abend will werden
Sonne des Tages ist fern, doch am Himmel Stern um Stern ist erwacht.
Schlafet wohl in Gott, dem Herrn. Gute Nacht!
Lied 1 – Abend ward, bald kommt die Nacht
Wer sich in der eigenen Stimme sicher fühlt, findet HIER ein Video zum Mitsingen. Der dort musizierte Satz ist mit dem hier geübten nicht vollständig identisch, aber an allen Stellen kombinierbar. Es entsteht ein sehr schöner Gesamtklang. Dreht die Lautstärke voll auf, und dann traut euch, mit eurer eigenen Stimme einzustimmen.